Toller Videoclip....die Musik na ja kann sie nicht mehr hören, die hörste den ganzen Tag irgendwo... Aber mal ne andere Frage, gehören *Sie* wirklich zu den Behinderten. Ich find sie sehen nur anders aus, wie die Schwarzen oder Chinesen, weil die sind teilweise *superschlau*
Aue; Sachsen ... wobei ... nur körperlich ... mit dem Herzen und dem Kopf bin i dahoam!
Ja leider, diese sind behindert und am Down-Syndrom erkankt. Dies sind Menschen, die in allen oder einem Teil ihrer Körperzellen eine Kopie des gesamten Chromosom 21 oder drei Kopien des 21. Chromosoms besitzen. Und ja, es gibt verschiedene Formen der Trisomie 21. Falls Du mehr darüber wissen möchtest ... Wikipedia ist schlauer als ich.
Dass jedoch Behinderung nicht gleich dumm ist, zeigt auch dieser Clip.
Gänsehaut!
Sicherlich liegt meist eine kognitive Beeinträchtigung vor und ist auch an den verschiedensten Merkmalen zu erkennen. Dennoch, bei entsprechender intensiven Förderung, können aber auch die geistig Behinderten am normalen Alltag teilnehmen. Wichtig nur, die intensive, ausdauernde Frühförderung.
Ich habe fertig ... und ja, ich interessiere und beschäftige mich nebenher mit diesen Themen. Es liegt mir immer mehr am Herzen!
Ich denke, jeder kann jammern, was ihn bedrückt, auch eine Allergie schränkt ein. Ich mag die Tage net, wo immer iwas herausgehoben wird, halt jetzt der DownieTag...damit hab ich für mich noch mal mehr das Gefühl, diese Mitmenschen in eine Gruppe zu pferchen, anstatt sie in meiner "normalen" Mitte mitleben zu lassen. Sorry, weiß es net anders auszudrücken, ist ja auch nur mein Empfinden für mich. Auch hier ist es so, wie überall, das Gedeihen hängt davon ab, in welcher Familie sie geboren werden und demzufolge gefördert werden. Ich hatte mal meinen persönlichen "Downie", namens Freddy Den hab ich immer im Bus getroffen. Fing an mit einer unschönen Begegnung. Er wurde von übermütigen Jugendlichen lauthals verhöhnt und stand da und ließ das verschämt und wortlos mit sich geschehen. Tja, da kam ich dann im Spiel, die dann den Rotzlöffeln ´ne Abfuhr erteilte und den anderen Businsassen nebst Fahrer der Idiotie unterstellte, weil keiner was tat Solche Sachen machen mich schier sauer und Klappe geht dann von alleine Na ja, von da an war er immer neben mir oder begleitet mich, wenn er mich sah Er war vom Alter ähnlich wie ich, kam aus einer kinderreicheren, geistig einfacheren und ärmlichen Familie, ging jeden Tag stolz zur Arbeit in der Werkstatt und erzählte mir über seine Freuden und auch Frustsachen. Irgendwann erzählte er mir, das er mich wohl liebt, sehr ernsthaft, aber iwie doch auf seine Art putzig und mit seinem gewissen Schalk im Blick Auch gleich mit dem Satz: "Ich weiß ja, das du verheiratet bist" Er fand das dann total lustig, als ich dann zu ihm sagte, dann muss er mit meinem Mann duellieren und vllt schenk ich ihm mein Taschentuch, wenn er siegt. Er war Ritterfan Im nächsten Moment erzählte er mir, das er wieder das Bett vollgepullert hat und sein Vater ihn deswegen wieder geschimpft hat. Männe is immer flüchten gegangen, wenn Freddy zu sehen war. Er kam mit seiner feuchten und lauten Aussprache nicht klar, Freddy war leider auch ein bissel mehr schwerhörig und deswegen hatte jeder was in seiner Umgebung von seinen Gesprächen. Manchmal sah Freddy auch etwas mehr verrotzt aus, oft bei dieser Behinderung und Männe war da auch mal bei einem Pippithema bei. Das war dann zu viel für ihn
Schöne Story liebes Bärchen. Ich kann mich auch als nicht zurück halten, wenn Kiddies oder wer auch immer Schwächere nieder machen, da kann ich glatt ausrasten
Aue; Sachsen ... wobei ... nur körperlich ... mit dem Herzen und dem Kopf bin i dahoam!
Öhm ... stop, stop, stop! Ich spreche das jetzt eigentlich nicht zwecks dem "Down-Syndrom Day" an, denn den hab ich kaum mitbekommen. Abgesehen davon finde ich es sowieso schwachsinnig, für jeden und alles einen besonderen Tag aus zu heben. Außerdem geb ich da generell nicht viel drauf ... es geht mir allgemein um Behinderungen und nicht speziell um die Menschen mit Down-Syndrom. Diese beiden Clips haben sich nur angeboten. Mir geht es eigentlich generell um Menschen mit Behinderungen ... denn diese werden leider immer noch belächelt und ausgegrenzt!
Seit neustem wurde hier im Kaufland an der Rolltreppe OBEN ein Schild angebracht, auf dem ein Rollstuhlfahrer abgebildet ist ... darunter steht, dass Rollstuhlfahrer diese bitte nicht benutzen sollten. Öhm ... wie sollten die überhaupt hoch kommen? Nein, es gibt hier im Kaufland keinen Aufzug. Die Rollstuhlfahrer haben keine Möglichkeit in die oberste Etage zu kommen!!! Weder mit und schon gar nicht ohne Hilfe. Die Rolltreppe ist einfach zu steil und da haben Rollstühle (Bremse hin oder her) definitiv keinen Halt!!! Ironie vom Feinsten. Muss das denn sein? Wenn man mal etwas aufmerksamer durch die Gegend geht und darauf Acht gibt, bemerkt man, dass es Behinderte in unserer Gesellschaft nicht wirklich einfach haben.
Also wenn ich so drüber nachdenke im Moment, bei uns ist eigentlich viel für Behinderte gemacht. Bus ist extra mit Rampe ausgestattet, unser Kaufland liegt ebenerdig, viele Läden haben bei uns für den Notfall Aufzüge, unser Bahnhof hat Treppen, Aufzüge und Rampen...Hmmm der einzige Laden wo wirklich immer schlimmer wird, ist unser Woolworth, den haben sie umgestellt zum Nachteil der Mütter mit Kinderwägen und Rentner mit - weia wie heissen die Dinger, ach ja Rollator...die haben die Regale so eng gestelt daß nur noch eine Person duchlaufen kann...langsam aber sicher hasse ich unseren Woolworth...
ich weis von meiner Schwester und ihren Mann der im Rollstuhl sitzt das alles was sie unternehmen vorher Routen mäßig geplant und durchdacht sein muss , bevor sie wohin fahren oder gehen es ist nicht leicht behindert zu sein in dieser Welt
Nein, nein, es ist nicht leicht behindert zu sein und das bissel, was noch Spass machen könnte, machen wir "Normalis" mit dummen Blicken, Bemerkungen oder Unachtsamkeiten madig. Vieles passiert auch aus Unwissenheit, fehlender Empathie, sollte mal öfters öffentlich erwähnt werden. Viele wissen z.B net, das diese Menschen in ihren Behindertenwerkstätten teilweise einen Knochenjob haben und da einen Hungerlohn bekommen. Kunden dieser fertigen Teile sind z. B. Hauck-Kinderwagen, da muss mein Neffe mit der Hand und so´n speziellen "Löffel" die Gummis übers Rad drüberziehen. Wenn der daheim ist, dann kann der vor Schmerz manchmal nicht mehr die Hände bewegen, alles unter dem Mantel Behindertenhilfe
Man braucht ja nur mal zeitweise bissel im Gehen eingeschränkt zu sein, da verändert sich schon schnell die Sichtweise In vielen Bereichen der "Schwächer" gestellten sieht das mal ganz schön shite bei uns aus